![]() |
![]() |
![]() |
Hilfe: OCR (Optical Character Recognition - Optische Texterkennung)OCR nennt sich der Vorgang, bei dem ein Bitmap-Bild, das Text enthält (z.B. ein gescanntes Dokument) in Text umgewandelt wird, den man mit PDFpen and anderen Textverarbeitungsprogrammen auswählen, kopieren und durchsuchen kann. OCR-Technik erzeugt aus dem Bildtext keinen perfekten Text. Sie müssen den Text, der aus der OCR entsteht, noch korrekturlesen und bearbeiten. OCR in PDFpen verwenden
Während PDFpen eine OCR ausführt, erscheint ein Fortschrittsbalken. Der Vorgang kann ein paar Sekunden oder länger dauern, je nach Größe und Inhalt des gescannten Dokuments. Um eine OCR manuell auszuführen, rufen Sie den Menüpunkt "Bearbeiten/OCR" auf. PDFpen leitet den OCR-Vorgang ein und der Fortschrittsbalken erscheint. OCR-Text auswählen, kopieren und korrigierenDer Text, der durch den OCR-Vorgang erzeugt wurde, kann wie jeder andere Text bearbeitet werden. Siehe Arbeiten mit Text. OCR-Text durchsuchenDer Text, der durch den OCR-Vorgang erzeugt wurde, kann wie jeder andere Text durchsucht werden. Siehe Suchen innerhalb eines PDFs. Tipps zum Verbessern der OCR-Ergebnisse Ihres Dokuments:
Wie man PDFpen zwingt, eine OCR durchzuführenPDFpen betrachtet das Dokument und wenn es ein Bild von der Größe einer Seite bemerkt, geht es davon aus, dass es sich um um ein gescanntes Dokument handelt und bietet automatisch eine OCR an. In manchen Fällen erkennt PDFpen ein gescanntes Dokument jedoch nicht. Der Menüpunkt "Bearbeiten/OCR..." ist dann ausgegraut und kann nicht ausgewählt werden.
|
||
© 2003-2010 SmileOnMyMac, LLC dba Smile. Alle Rechte vorbehalten. SmileOnMyMac, PDFpen und PDFpenPro sind Warenzeichen von SmileOnMyMac, LLC dba Smile. |