![]() |
![]() |
![]() |
Hilfe: Backend-Verarbeitung von PDF-Formularen (Für Fortgeschrittene)Smile hat zwei Backend-Skripte entwickelt, um zu demonstrieren, wie Sie PDF-Formular-Absendungen auslesen und diese zum Ausfüllen eines Google-Spreadsheet-Dokuments verwenden können. Sie können die neueste Version dieser Skripte und die neuesten Infos zur Unterstützung des Backends von PDFpen Pro hier herunterladen: PDFpen und PDFpenPro unterstützen das Absenden von Formulardaten über Absenden-Knöpfe, welche über doe Formate HTML-, XFDF- und PDF festgelegt sind. Wenn Sie eine Unterstützung für FDF benötigen, teilen Sie uns das bitte mit. Das Absenden-Knopf-Objekt in PDFpenPro ist so eingestellt, dass es im XFDF-Format absendet. Wir empfehlen, dass Sie XFDF verwenden, da es die beste Unterstützung von Zeichenkonvertierung bietet. Die Backend-Skripte, die mit PDFpen 5.0 ausgeliefert werden, können Absendungen über HTML, XFDF, PDF und FDF verwalten. Sie sollten sich mit CGIs auskennen und ein wenig Perl und Ruby kann auch nicht schaden. pdfpen_submit.cgi
pdfpen_googledocs.rb
|
||
© 2003-2010 SmileOnMyMac, LLC dba Smile. Alle Rechte vorbehalten. SmileOnMyMac, PDFpen und PDFpenPro sind Warenzeichen von SmileOnMyMac, LLC dba Smile. |